
Rund um Xanten
Rund um Xanten führt die Wanderung an historischen Stätten vorbei. In der Hees, dem Amphitheater in Birten und auf dem Fürstenberg geht es bis zu 2000 Jahre zurück.
Rund um Xanten führt die Wanderung an historischen Stätten vorbei. In der Hees, dem Amphitheater in Birten und auf dem Fürstenberg geht es bis zu 2000 Jahre zurück.
Eine kontrastreiche Wanderung von Hochneukirch nach Rheydt. Gigantismus am Braunkohletagebau Garzweiler und Idylle im Bellerpark in Odenkirchen.
Die Eindrücke sind gewaltig und man schwank zwischen Faszination und Fassungslosigkeit.
Die Schwalm Runde von Waldniel am Niederrhein. Der Weg entlang der Schwalm führt überwiegend durch Naturschutzgebiet.
Die Niederrheintour führt uns von Willich-Anrath zum Schloss nach Neersen. Eine flache und einfache Wanderung über viele Feldwege. Typisch Niederrhein.
Lohheidesee und die Runde um Duisburg-Baerl sind geprägt von großen Kontrasten. Naturschutzgebiet meets historische Sehenswürdigkeiten meets Industrie. Hier ist von allem etwas dabei.
Rund um Zons und Stürzelberg verbindet Natur und Kultur. Ausgiebige Strecken durch das Naturschutzgebiet Zonser Grind und die Kultur der mittelalterlichen Zollfeste Zons.
6-Seen-Platte Duisburg. Eine Wanderung mit viel Grün und Wasser. Eine Wanderung in der Wedau und dem Wambachtal mit ausgedehnten Wald- und Wassergebieten.
Wandern am Kaarster See und Vorster Wald bietet Entspannung und führt einen über gut ausgebaute Wanderwege durch Wald, Feld und am See entlang.
Angermund, Wittlaer und Kaiserswerth gehören zu den nördlichen Ortsteilen von Düsseldorf. Umgeben von viel Grün und Wasser.
Die Strecke von Krefeld Hüls zum Hülser Berg führt durch den Hülser Bruch hinauf bis zum Johannesturm.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“