
Wandern auf dem Rheinischen Jakobsweg Etappe 10: Zons – Köln
Der Rheinische Jakobsweg führt auf seinner 10. und letzten Etappe von Zons bis zum Kölner Dom. Fast 30 km entlang des Rheins und durch die Vororte Kölns.
Der Rheinische Jakobsweg führt auf seinner 10. und letzten Etappe von Zons bis zum Kölner Dom. Fast 30 km entlang des Rheins und durch die Vororte Kölns.
Der Rheinische Jakobsweg führt in der vorletzten Etappe von Neuss nach Dormagen-Zons. Römische und mittelalterliche Gebäude und Orte sind prägend.
Der Rheinische Jakobsweg führt auf der 8. Etappe von Burg Linn zum Quirius Münster nach Neuss. Naturschutzgebiete, Schlösser und Herrenhäuser sind prägend.
Der Rheinische Jakobsweg beginnt und endet in der siebten Etappe an einer ehemaligen Festungsanlage. Überwiegend ist alles grün geprägt, doch in Uerdingen bestimmen die Bayerwerke das Bild.
Der Rheinische Jakobsweg führt auf der sechsten Etappe durch sehr unterschiedliche Landschaften. Äcker, Wiesen, Wald- und Seengebiete, Industriekultur.
Der Rheinische Jakobsweg führt auf seiner fünften Etappe von Xanten nach Rheinberg. Vorbei historischen Orten und Gebäuden.
Der rheinische Jakobsweg führt in der 4. Etappe von Kalkar nach Xanten. Bauerhöfe und Klöster wechseln sich im Landschaftsbild, auf flachen Wegen ab.
Der Rheinische Jakobsweg führt auf der 3. Etappe von Kleve nach Kalkar. Vorbei an historischen Gebäuden und wunderschönen Wald- und Parkanlagen.
Der Rheinische Jakobsweg führt in seiner zweiten Etappe von Kranenburg nach Kleve. Durch das Kranenburger Bruch, vorbei an so mancher Windmühle und in die historische Altstadt von Kleve.
Der rheinische Jakobsweg führt in 10 Etappen von Nimwegen nach Köln.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“