Von Velbert nach Stadtwald – Niederbergisches Land meets Ruhrgebiet
Streckenverlauf
Gestartet wird in Velbert in der Nähe des Busbahnhofs und der alten Kirche.
Für einige Zeit führt der Weg durch die Einkaufsstraße, die Nordstadt in Richtung Langenhorst.
Nach der Überquerung der Autobahn biegt man nach rechts ab und gelangt in den Langenhorster Wald. Die Waldwege sind hier breit und gut ausgebaut. Am Waldausgang verläuft dann ein schmaler Pfad aufwärts. Links genießt man weite Felder und rechts begrenzt ein Bach den nahegelegenen Golfplatz. Nun haben wir geographisch das Niederbergische Land verlassen und gelangen ins Ruhrgebiet. Nur noch ein kleines Stück und man hat bereits den höchsten Punkt Essens erreicht.( Dieser liegt nicht direkt auf der Strecke, sondern am Ende der Kötterei müsste man dafür nach links in die Preutenborbeckstraße einbiegen.)
Wir folgen der Kötterei und gelangen über die Barkovenallee zum Pastoratsberg. Am Ende des Waldstücks hat man einen tollen Ausblick über Essen-Werden.
Nun führt ein steiler Weg teils mit Treppenstufen abwärts bis man an der alten Stadtmauer endet.
Hier geht es nun durch die schmalen Gassen, bis zur großen Kreuzung in Werden.
Hier muss man ein wenig aufpassen. Man muss nur über die Straße, nicht aber die Ruhr überqueren. Auf der anderen Straßenseite führt eine Treppe hinunter zur Treidelanlange an der Ruhr und weg vom Lärm der Straße.
Der Weg führt nun rechts an der Brehminsel entlang. Wer möchte kann die Insel einmal umrunden, doch es sei gesagt dass es nur eine Brücke gibt, die das Ufer mit der Insel verbindet.
Über das Hardenbergufer gelangt man an der Schleuse Neukirchen vorbei und von hier ist nur noch ein kurzes Stück bis zum Baldeney Stauwehr, über das man den Baldeneysee überquert.
Weiter geht es auf der Nordseite des Sees bis zum Regattaturm. Oberhalb der Straße liegt die Villa Hügel, doch wir folgen dem Straßenverlauf nach rechts und gelangen nach der Unterquerung von Straße und Bahnstrecke zur Klusenkapelle. Hier haben wir bereits Essen-Stadtwald erreicht und folgen dem Waldwegen bis zur S-Bahnhaltestelle.

Highlights und Wissenswertes
Velbert
Velbert ist die größte Stadt im Kreis Mettmann und wird als das Herz des Niederbergischen Landes bezeichnet.

Brehminsel
Die Brehminsel ist eine kleine Insel in der Ruhr und ist der Stadtpark des Essener Stadtteils Werden. Die Insel ist am südlichen Ende durch eine Brücke an das Ufer angebunden. Am nördlichen Ende befindet sich die Schleuse Neukirchen und kurz dahinter befindet sich schon das Stauwehr des Baldeneysees.

Baldeneysee
Der Baldeneysee ist der größte von sechs Ruhrstauseen und dient der Naherholung und dem Wassersport. Viele Bereiche rund um den See sind Naturschutzgebiete und dienen bedrohten Vögeln und Tierarten als Nist- und Lebensräume.

Klusenkapelle
Die kleine, ganz aus Stein gebaute Kapelle liegt mitten im Stadtwald von Essen-Bredeney. Die Kapelle, die eigentlich St.-Aegidius-Kapelle heißt, ist bereits 650 Jahre alt. In den schönen, bunten Mosaikfenstern ist der Namenspatron verewigt.

Fazit
Wir wollten eine Winterwanderung, wir haben sie bekommen.Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein sind wir bei -9 Grad in Velbert gestartet.
Es kostet schon ein wenig Überwindung und verlangt einem die ersten Meter eine gehörige Portion Disziplin ab, doch glücklicherweise ist diese Phase schnell überwunden, sobald man sich ein wenig warm gelaufen hat.
Die gesamte Strecke war einfach nur beeindruckend.Schon öfter waren wir im Raum Velbert oder Baldeneysee unterwegs, doch irgendwie sah in Schnee gehüllt alles ganz anders aus. Auch die Geräusche sind gedämpfter und alles erscheint einem ein wenig stiller. Eine wunderbare Erfahrung.
Ich bin mir sicher, dass die Strecke zu jeder Jahreszeit ihre Reize hat. Sie verläuft überwiegend auf Wald- und Feldwegen, nur kurze Strecken verlaufen an der Straße entlang. Es ist eine schöne Mischung und von Velbert aus geht es meist bergab.

Hinweis
Wenn du die Strecke von Velbert nach Stadtwald gehst, so ist der Weg nicht besonders schwer sein. Meist geht es berab nur ca. 150 HM aufwärts. Anders sieht es aus, wenn du dich entscheidest von Stadtwald nach Velbert zu wandern. Hier wirst du einiges mehr an HM überwinden müssen, ca. doppelt soviel, wie in die andere Richtung. Wenn du ein geübter Wanderer bist, so wird dir auch das nichts ausmachen.
Strecke und Download
